Entspannung mit progressiver Muskelentspannung und Visualisierung für Kinder
Konzentrationsförderung
innere Ruhe
Selbstvertrauen
Förderung der sozialen Kompetenz
Was versteht man unter Progressiver Muskelentspannung?
Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um eine aktive Entspannungstechnik.
Warum aktive Entspannungstechnik?
Es scheint so, als würden sich beide Worte widersprechen. Es ist aber so, dass eine Entspannung erfolgt durch die intensive Anspannung einzelner Muskelgruppen. so kommen bei dieser Entspannungstechnik gerade die aktiven und eher unruhigen Gemüter auf ihre Kosten, denn sie dürfen ihrem Drang, etwas tun zu wollen auch nachkommen. Dabei machen sie die Erfahrung von Entspannung. Auch deswegen ist sie sehr gut geeignet für Kinder.
Wenn die Kids spüren, dass sie sich wohler fühlen, und dass ihnen diese Technik wirklich gut tut, werden sie auch anfangen, es auch selbst anwenden zu wollen.
Anwendungsgebiete
• Muskelverspannungen
• Spannungskopfschmerz
• Migräne
• Schmerzen
• Innere Unruhe, Stress, Schlafstörungen, Angstzustände
• Nervosität, Spannungsgefühle
• Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körpergefühls
Was lernt Ihr Kind bei der Progressiven Muskelentspannung?
Die Kinder wirken meist schon nach kurzer Zeit der Anwendung ausgeglichener, weniger nervös und angespannt.
Sie können nachts besser durchschlafen und sind dadurch tagsüber in der Schule ausgeruhter. Oftmals verbessern sich dann auch die Leistungen in der Schule.
Weitere Therapien
Fußreflexzonentherapie
Jeder Teil Ihres Körpers, Ihrer Seele, Ihres Geistes wird an Ihren Füßen gespiegelt. So können Ihre Beschwerden über eine wohltuende und entspannende Druckpunktmassage der Füße geheilt werden
Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber ®
Das ist eine Behandlungsmethode der Ohrakupuntur,, mit der besonders schnelle und wirkungsvolle Ergebnisse erzielt werden können