
Heike Gutjahr
Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Physiotherapeutin seit 1995
Lymphtherapeutin seit 2001
Heilpraktikerin seit 2013
Master Praktizierende der Craniosacralen Osteopathie 2021
Vita
geboren 1969 am Rande der Schwäbischen Alb
verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter
tätig als Physiotherapeutin seit 1995
1995 – 2001 angestellt in einer orthopädisch und neurologisch ausgerichteten Physiotherapiepraxis
seit 2001 angestellt in einer Physiotherapeutischen Praxis mit Schwerpunkt Lymphologie und KPE
2010-2015 Tätigkeit in einer Praxis mit orthopädischem Schwerpunkt
2014-2015 Mitarbeiterin als Heilpraktikerin bei Naturheilpraxis Frank Lammarck, Langenselbold
Mitglied beim BDH, Bund Deutscher Heilpraktiker
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil und beschäftige mich mit Fachliteratur, um mein Wissen stetig zu erweitern und mich in meiner Arbeit weiterzuentwickeln.
Ich habe mich schon immer für die Kunst der Naturheilkunde und für unterschiedlichste Körpertherapien und Bewegung interessiert und konnte im Laufe der Jahre viele Erfahrungen sammeln mit Yoga, Feldenkrais, verschiedenen Tanzformen, Meditation, Aromatherapie, Bachblütentherapie, Homöopathie und Phytotherapie
Qualifikationen
Brüggertherapie
Kinderrückenschule
Funktionelle Integration FOI®
KPE – manuelle Lymphdrainage und Entstauungstherapie
Moderne Wundversorgung
Dorntherapie
Fußreflexzonenmassage
Lymphbehandlung am Fuß auf Basis der Fußreflexzonen
Kinesiotaping
Energetisierende Mobilisation – Spiralynamik
Schlüsselzonenmassage und Manuelle Therapie nach Dr. Marnitz
Entspannungspädagogik für Kinder
Kinderheilkunde- aus konstitutioneller und naturmedizinischer Sicht dargestellt bei Erkrankungen von Haut und Schleimhaut
Craniosacrale Osteopathie:
am Ausbildungsinstitut für biodynamische Craniosacraltherapie Michael Drechsler, Obernburg
Grundausbildung Level 1-3
Funktionelle Embryologie
Viszerale Arbeit
Nervensystem, Hormonsystem und Sinnesorgane
Somato-emotional Release, Traumaarbeit Teil 1 und 2
Arbeit mit Faszien und myofaszialen Verbindungen
Baby- und Säuglingsarbeit Teil1 und 2 (Helmuth Kinon)
Vertiefen der Arbeit im embryonalen Raum
Erweiterte Arbeit an den Schädelknochen und der Wirbelsäule
Februar – März 2021 Prüfung Praktizierende der Craniosacralen Methode gemäß den Leitlinien des CSVD
August 2021 Anerkennung als Master- Praktizierende der Craniosacralen Osteopathie gemäß den Leitlinien des CSVD